Einführung & Grundlagen in Verdampfen von Heilpflanzen

Du bist neu auf dem Gebiet und hast (viele) Fragen?
Über diese Seite findest du Aufschluss dazu, welche Vaporizer für Heilpflanzen geeignet sind; wie das Verdampfen im Körper wirkt; welche Veröffentlichungen es zu dem Thema gibt und was ich dazu beitragen kann ...

News

Die Queckenwurzel

Die Queckenwurzel

Mirjam Maier

Die Queckenwurzel kannst du insbesondere zur Behandlung und Heilung von entzündlichen Erkrankungen verdampfen. Es empfiehlt sich begleitend viel zu Trinken - ab besten stilles Wasser oder Tee. 🌡️ Sie wird bei...

Die Queckenwurzel

Mirjam Maier

Die Queckenwurzel kannst du insbesondere zur Behandlung und Heilung von entzündlichen Erkrankungen verdampfen. Es empfiehlt sich begleitend viel zu Trinken - ab besten stilles Wasser oder Tee. 🌡️ Sie wird bei...

Die Eibischwurzel

Die Eibischwurzel

Mirjam Maier

Der Echte Eibisch wird auch Althee, Alter Thee, Samtpappel, Ibischwurz, Heilwurz, Weiße Malve, Sumpfmalve, Adewurz oder Schleimwurzel genannt. Seine Wurzeln kannst du verdampfen. 🌡️ Sie werden bei 150 - 200 °C...

Die Eibischwurzel

Mirjam Maier

Der Echte Eibisch wird auch Althee, Alter Thee, Samtpappel, Ibischwurz, Heilwurz, Weiße Malve, Sumpfmalve, Adewurz oder Schleimwurzel genannt. Seine Wurzeln kannst du verdampfen. 🌡️ Sie werden bei 150 - 200 °C...

Das Zinnkraut

Das Zinnkraut

Mirjam Maier

Es ist auch unter dem Namen Ackerschachtel- und Schachtelhalm bekannt und du kannst das getrocknete Kraut verdampfen. 🌡️ Es wird bei 100-150 °C verdampft. 🏷️ Es wirkt Schleimlösend und zusammenziehend,...

Das Zinnkraut

Mirjam Maier

Es ist auch unter dem Namen Ackerschachtel- und Schachtelhalm bekannt und du kannst das getrocknete Kraut verdampfen. 🌡️ Es wird bei 100-150 °C verdampft. 🏷️ Es wirkt Schleimlösend und zusammenziehend,...

Die Angelikawurzel

Die Angelikawurzel

Mirjam Maier

Die Angelikawurzel ist auch als Engelwurzel bekannt. Um die Wirkstoffe fürs Verdampfen optimal vorzubereiten kannst du sie vorab in einem Mörser an-quetschen. 🌡️ Sie wird bei 100-150 °C verdampft. 🏷️ Sie hilft...

Die Angelikawurzel

Mirjam Maier

Die Angelikawurzel ist auch als Engelwurzel bekannt. Um die Wirkstoffe fürs Verdampfen optimal vorzubereiten kannst du sie vorab in einem Mörser an-quetschen. 🌡️ Sie wird bei 100-150 °C verdampft. 🏷️ Sie hilft...

Der Klatschmohn

Der Klatschmohn

Mirjam Maier

Die getrockneten Blüten des Klatschmohns sehen nicht nur schön aus, man kann sie auch verdampfen. 🌡️ Sie werden bei 130 - 180 °C verdampft. 🏷️ Der Klatschmohn weist eine schleimlösende, schmerzstillende und beruhigende...

Der Klatschmohn

Mirjam Maier

Die getrockneten Blüten des Klatschmohns sehen nicht nur schön aus, man kann sie auch verdampfen. 🌡️ Sie werden bei 130 - 180 °C verdampft. 🏷️ Der Klatschmohn weist eine schleimlösende, schmerzstillende und beruhigende...

Den Blutdruck mit vaporisieren senken

Den Blutdruck mit vaporisieren senken

Mirjam Maier

Mit diesem Blog-Beitrag möchte ich dir meine Blutdrucksenkende Mischung vorstellen. Folgende Heilpflanzen verwende ich dafür: Herzgespann, Afr. Löwenohr, Nachtkerze, Weißdorn und Melisse. Wenn du sie dir selbst mischst, kannst du von allen Teilen...

Den Blutdruck mit vaporisieren senken

Mirjam Maier

Mit diesem Blog-Beitrag möchte ich dir meine Blutdrucksenkende Mischung vorstellen. Folgende Heilpflanzen verwende ich dafür: Herzgespann, Afr. Löwenohr, Nachtkerze, Weißdorn und Melisse. Wenn du sie dir selbst mischst, kannst du von allen Teilen...